Dr.med.vet. Karoline Kretzdorn im Gespräch mit Prof.Dr.sc.nat. Stephan Baumgartner
Der international anerkannte Wissenschaftler Prof. Dr. sc. nat. Stephan Baumgartner gibt in diesem Gespräch mit Dr. med. vet. Karoline Kretzdorn, das am Rande der 8. Traunsteiner Homöopathietage 2025 geführt wurde, einen Überblick über den aktuellen Stand der Homöopathie-Forschung.
Der promovierte Physiker betreibt seit rund 30 Jahren an den Universitäten Bern sowie Witten/Herdecke mit einem rund 15-köpfigen Team Grundlagenforschung zur Homöopathie.
In diesem Interview erläutert er kompakt die verschiedenen Labormodellsysteme – darunter Krebszellen, Mikroorganismen, Wasserlinsen und weitere –, die seiner wissenschaftlichen Arbeit zugrunde liegen. Diese wurden mittlerweile von Forschungsteams weltweit erfolgreich repliziert.
Sein Fazit nach drei Jahrzehnten intensiver Forschung lautet: Homöopathische Präparate zeigen spezifische Wirkungen, die sich klar von Placeboeffekten unterscheiden lassen. Zudem beschreibt er die neue Ausrichtung der aktuellen Forschung, die sich zunehmend auf die Wirkmechanismen konzentriert – also auf die Frage, WIE homöopathische Hochpotenzen wirken.