25.04.25

Homöopathische Selbstbehandlung - Grenzen und Möglichkeiten

In diesem Gespräch mit Barbara Stelzer erklärt die Schweizer Homöopathin, Dozentin und Co-Autorin des erfolgreichen Buches „Homöopathische Selbstbehandlung in Akutfällen“ (über 60.000 Exemplare verkauft) die wichtigsten Prinzipien der Homöopathie für Laien.

Sie verdeutlicht anhand konkreter Beispiele, wie hilfreich es sein kann, wenn auch Laien grundlegende Kenntnisse besitzen, um in akuten Situationen schnelle homöopathische Hilfe zu leisten.

Die Mitbegründerin des Groma-Verlags geht in ihren wertvollen Erläuterungen auch auf die Grenzen der homöopathischen Selbstbehandlung ein und ermutigt alle, die ihre Eigenkompetenz und Handlungsfähigkeit stärken möchten, sich in gesunden Tagen fundiertes Wissen anzueignen.

Homepage Heidi Grollmann

Buchempfehlungen, erschienen im Gromaverlag:

  • Heidi Grollmann, Urs Maurer: Homöopathische Selbstbehandlung in Akutfällen, 16. Auflage (auch als eBook in Deutsch und Englisch erhältlich)

  • Heidi Grollmann, Urs Maurer: Klassische Homöopathie verstehen, 8. Auflage (auch als eBook in Deutsch, Englisch und Russisch erhältlich)

Erklärungs-Video der Homöopathischen Hausapotheke

Bundesverband Patienten für Homöopathie e.V.

Zurück

Landwirtschaft - Zwischen Glück und Erschöpfung

Weiter

Stephan Meier: Weisheit in Geschichten - "Illusion"