
Alles beginnt mit einer Idee
-
• 15.11.24
Starkes Immunsystem -- bewährte Hausmittel vs. Homöopathika
Entdecke unsere kostenfreie Videoserie: „Starkes Immunsystem“! 🌟 Wöchentlich neue Impulse, um gut durch die Infektsaison zu kommen.
Unser Immunsystem ist ein einzigartiges Wunderwerk, das dankbar für jede Stärkung ist. Als biopsychosoziale Wesen profitieren wir nicht nur von Kneippgüssen, Bewegung, frischer Luft, gesunder Ernährung, Hausmitteln wie dem bewährten Ingwer-Holunder-Zitronen-Getränk oder sinnvoll eingesetzten Homöopathika, sondern auch von unserer inneren Einstellung, emotionalen Verbundenheit und einem Ja zum Frieden in uns selbst und in unserer Welt. Josef-Karl Graspeuntner und Barbara Stelzer laden Dich ein, in ihrer Videoreihe wertvolle Tipps zu entdecken, um Deine Eigenregulationskräfte zu aktivieren. Ein starkes Immunsystem ist der Schlüssel zu ganzheitlicher Gesundheit – weit über die Infektzeit hinaus! Je mehr Menschen ihren Blick auf das Gesundmachende richten, desto leichter wird es für jeden einzelnen von uns, gesund zu bleiben.
Danke, dass du mit dabei bist!
-
• 09.11.24
Infektzeit in der homöopathischen HNO-Arzt Praxis -- Teil 2
Zoom-Interwiev mit HNO-Arzt Dr. med. Joachim Mayer-Brix
-
• 09.11.24
Infektzeit in der homöopathischen HNO-Arzt Praxis -- Teil 1
Zoom-Interwiev mit HNO-Arzt Dr. med. Joachim Mayer-Brix
-
• 09.11.24
Homöopathische Q-Potenzen: Anleitung zur Q-Potenz Zubereitung
Zum ausführlichen Video “Erfahrungen und Anwendungen”
In dieser 2-teiligen Videoserie berichtet Josef-Karl Graspeuntner, Leiter des Kompetenzzentrums Homöopathie in Traunstein, gemeinsam mit seinen Kollegen Andreas Wörfel und Irmgard Leitner erstmals öffentlich von über 23 Jahren Erfahrung mit der Verordnung von homöopathischen Q-Potenzen in der 150 ml Flasche. Besonders bewähren sich die täglich einzunehmenden, sanft und zugleich tief wirkenden Q-Potenzen in der homöopathischen Begleitung von chronisch kranken Menschen mit schweren Pathologien.
Dieses Video ist sehr empfehlenswert für alle Patient*innen, die bereits mit Q-Potenzen behandelt werden, da sie so ein besseres Verständnis für diese Therapieform gewinnen. Sehr sehenswert ist es auch für alle homöopathische Behandler*innen, die nach Wegen suchen, um chronisch kranke Menschen noch besser unterstützen zu können.
-
• 09.11.24
Starkes Immunsystem -- Akutmittel der Homöopathie
Entdecke unsere kostenfreie Videoserie: „Starkes Immunsystem“! 🌟 Wöchentlich neue Impulse, um gut durch die Infektsaison zu kommen.
Unser Immunsystem ist ein einzigartiges Wunderwerk, das dankbar für jede Stärkung ist. Als biopsychosoziale Wesen profitieren wir nicht nur von Kneippgüssen, Bewegung, frischer Luft, gesunder Ernährung, Hausmitteln wie dem bewährten Ingwer-Holunder-Zitronen-Getränk oder sinnvoll eingesetzten Homöopathika, sondern auch von unserer inneren Einstellung, emotionalen Verbundenheit und einem Ja zum Frieden in uns selbst und in unserer Welt.
Josef-Karl Graspeuntner und Barbara Stelzer laden Dich ein, in ihrer Videoreihe wertvolle Tipps zu entdecken, um Deine Eigenregulationskräfte zu aktivieren. Ein starkes Immunsystem ist der Schlüssel zu ganzheitlicher Gesundheit – weit über die Infektzeit hinaus! Je mehr Menschen ihren Blick auf das Gesundmachende richten, desto leichter wird es für jeden einzelnen von uns, gesund zu bleiben.
Danke, dass du mit dabei bist!
-
• 19.10.24
Die Anwendung des Scholtensystems in der Kinderheilkunde - 2teiliger Kurs mit Franz Jakob
Die Anwendung des Scholten-Systems in der Kinderhomöopathie Einzigartiges Wissen aus 30 Jahren Praxiserfahrung kompakt in einem 2-teiligen Online Seminar auf gemeinsamgesundhaus.net
Franz Jakob studierte Geschichte und Philosophie in Augsburg und München. Noch während des Studiums kam er mit Klassischer Homöopathie in Berührung und erfuhr die Macht der kleinen weißen Kügelchen am eigenen Leib. Er entschied sich, eine Heilpraktikerausbildung zu absolvieren und besuchte danach die Akademie für Homöopathie in Gauting. Seit 1995 ist er in eigener Praxis ausschließlich klassisch-homöopathisch tätig. Schon von Anfang an behandelte er schwerpunktmäßig Kinder und Jugendliche, ab 2005, mittlerweile in Gemeinschaftspraxis mit seinem Bruder Martin, ausschließlich pädiatrische Fälle. Franz Jakob versteht es in vorbildhafter Weise, die Erkenntnisse aus dem Periodensystem von Jan Scholten in der Kinderhomöopathie umzusetzen.
Jan Scholten, niederländischer Arzt, Chemiker und Forscher ist einer der führenden Homöopathen unserer Zeit. Durch seine bahnbrechenden Entdeckungen im Bereich des Periodensystems und der Pflanzenfamilien prägt er die moderne Entwicklung der Homöopathie. Mit unermüdlichem Forschergeist beschreibt er in seinen zahlreichen Büchern und auf der digitalen homöopathischen Wissensplattform www.qjure.com eine dem Mineral- und dem Pflanzenreich innewohnende Ordnung und Systematik, die verstanden und in der homöopathischen Verschreibungspraxis genutzt werden kann. Neben seiner intensiven Forschungstätigkeit arbeitet Jan Scholten in dem von ihm gegründeten homöopathischen Arztzentrum Utrecht seit fast 40 Jahren täglich intensiv mit Patienten*innen und gibt seinen reichen Wissens- und Erfahrungsschatz weltweit in Seminaren und Workshops weiter.
-
• 19.10.24
Einführung zum Kurs Kinderhomöopathie mit Franz Jakob
Die Anwendung des Scholten-Systems in der Kinderhomöopathie Einzigartiges Wissen aus 30 Jahren Praxiserfahrung kompakt in einem 2-teiligen Online Seminar.
Franz Jakob studierte Geschichte und Philosophie in Augsburg und München. Noch während des Studiums kam er mit Klassischer Homöopathie in Berührung und erfuhr die Macht der kleinen weißen Kügelchen am eigenen Leib. Er entschied sich, eine Heilpraktikerausbildung zu absolvieren und besuchte danach die Akademie für Homöopathie in Gauting.
Seit 1995 ist er in eigener Praxis ausschließlich klassisch-homöopathisch tätig. Schon von Anfang an behandelte er schwerpunktmäßig Kinder und Jugendliche, ab 2005, mittlerweile in Gemeinschaftspraxis mit seinem Bruder Martin, ausschließlich pädiatrische Fälle. Franz Jakob versteht es in vorbildhafter Weise, die Erkenntnisse aus dem Periodensystem von Jan Scholten in der Kinderhomöopathie umzusetzen.
-
• 13.09.24
Interview mit Prof. Dr. Jorgos Kavouras, Teil 1: Silent inflammation & chronische Krankheiten
Zoom-Interview mit Prof. Dr. Jorgos Kavouras über seine Erkenntnisse zu Silent inflammation:
Teil 1: Silent inflammation & Chronische Krankheiten
Teil 2: Silent inflammation & Autoimmunerkrankungen
Prof.Dr. Jorgos Kavouras ist Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Homöopathie und Ernährungsmedizin (KÄB) und Präsident der deutschen Gesellschaft für Pluralität in der Medizin. Als Ganzheitsmediziner und erfahrener Homöopath beschäftigt sich Professor Kavouras schon seit vielen Jahren intensiv mit der Frage nach der Ursache der steigenden Zahl chronischer Erkrankungen wie Krebs, Rheuma, Diabetes, Allergien, Autoimmunerkrankungen und auch seelischer Störungen. Dabei ist für ihn immer offensichtlicher geworden, dass nicht ausgeheilte akute Erkankungen zu sogenannten „Stillen Entzündungen“ im Körper führen – und dass diese "Silent Inflammations" Ursache und Wurzel vieler chronischer Erkrankungen sein können.
Im Teil 1 seines Silent Inflammation Interviews zeigt Prof. Dr. Kavouras auf, wie sich aus akuten Krankheiten zunehmend chronischer werdende Krankheiten entwickeln können. Er erklärt Krankheitsverläufe anhand des Stufenmodells des berühmten griechischen Homöopathen und Alternativnobelpreisträgers George Vithoulkas. Und er gibt Hinweise, wie sich kranke Menschen wieder auf eine bessere Ebene von Gesundheit entwickeln können und wie wir der Entwicklung chronischer Krankheiten konkret vorbeugen können.
Im Teil 2 seines Silent Inflammation Interviews weist Prof Kavouras auf die Zusammenhänge zwischen Stillen Entzündungen und Autoimmunerkankungen hin.
-
• 13.09.24
Zoom Interview Prof. Dr. Jorgos Kavouras 2024, Teil2
Zoom-Interview mit Prof. Dr. Jorgos Kavouras über seine Erkenntnisse zu Silent inflammation:
Teil 1: Silent inflammation & Chronische Krankheiten
Teil 2: Silent inflammation & Autoimmunerkrankungen
Prof.Dr. Jorgos Kavouras ist Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Homöopathie und Ernährungsmedizin (KÄB) und Präsident der deutschen Gesellschaft für Pluralität in der Medizin. Als Ganzheitsmediziner und erfahrener Homöopath beschäftigt sich Professor Kavouras schon seit vielen Jahren intensiv mit der Frage nach der Ursache der steigenden Zahl chronischer Erkrankungen wie Krebs, Rheuma, Diabetes, Allergien, Autoimmunerkrankungen und auch seelischer Störungen. Dabei ist für ihn immer offensichtlicher geworden, dass nicht ausgeheilte akute Erkankungen zu sogenannten „Stillen Entzündungen“ im Körper führen – und dass diese "Silent Inflammations" Ursache und Wurzel vieler chronischer Erkrankungen sein können.
Im Teil 1 seines Silent Inflammation Interviews zeigt Prof. Dr. Kavouras auf, wie sich aus akuten Krankheiten zunehmend chronischer werdende Krankheiten entwickeln können. Er erklärt Krankheitsverläufe anhand des Stufenmodells des berühmten griechischen Homöopathen und Alternativnobelpreisträgers George Vithoulkas. Und er gibt Hinweise, wie sich kranke Menschen wieder auf eine bessere Ebene von Gesundheit entwickeln können und wie wir der Entwicklung chronischer Krankheiten konkret vorbeugen können.
Im Teil 2 seines Silent Inflammation Interviews weist Prof Kavouras auf die Zusammenhänge zwischen Stillen Entzündungen und Autoimmunerkankungen hin.