Alles beginnt mit einer Idee

Spenden
Zu Videos springen
  • Basenfasten mit Sylvia Herbek - Aufbruch in eine dauerhaft gesündere Ernährung
    • 07.02.25

    Basenfasten mit Sylvia Herbek - Aufbruch in eine dauerhaft gesündere Ernährung

    In diesem Gespräch mit Barbara Stelzer erzählt Sylvia Herbek, TCM-Ernährungsberaterin und Expertin für Basenfasten, von den vielen positiven Effekten einer basischen Ernährung. Sie berichtet aus ihrer langjährigen Erfahrung und zeigt auf, wie schon eine Woche Basenfasten einen starken Impuls für die nachhaltige Veränderung von Essgewohnheiten in Richtung Gesundheit geben kann. Als erfahrene Begleiterin von Präsenz- und Online-Basenfasten-Wochen erklärt Sylvia Herbek, wie man gesundheitliche Verbesserungen und Basenfasten-Erfolge leichter erreichen kann, wenn man auf die individuellen körperlichen Voraussetzungen jedes Menschen eingeht. Dabei berücksichtigt sie die Typenlehre der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und das Wissen um die unterschiedlichen Blutgruppen. Sie erklärt, dass beim Basenfasten und in der Ernährungsberatung allgemein – genauso wie in der modernen Medizin – immer mehr erkannt wird, wie wichtig es ist, auf die Individualität jedes einzelnen menschlichen Wesens einzugehen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

    Angebot: online Basenfasten-Woche vom 18. 2. – 1. 3. 2025

    Details und Anmeldung

    Website von Sylvia Herbek

    Facebook von Sylvia Herbek

  • Alltagstauglich basisch und vital ins Frühjahr!   -- mit Martina Huber
    • 31.01.25

    Alltagstauglich basisch und vital ins Frühjahr! -- mit Martina Huber

    Ernährungsexpertin Martina Huber im Gespräch mit Barbara Stelzer: So wird deine Ernährung basisch und vital – einfach und alltagstauglich! In diesem spannenden Gespräch gibt Martina Huber, Ernährungsexpertin und Heilpraktikerin mit klassisch homöopathischer Ausrichtung, leicht umsetzbare Tipps, wie du deine Ernährung mit den ersten Frühlingstagen basischer gestalten kannst. Sie zeigt, wie sich alltägliche Speisen – von Snacks für unterwegs bis hin zur abendlichen Brotzeit – ganz unkompliziert in basenfreundlichere Mahlzeiten verwandeln lassen. Neben Obst und Gemüse, spielen Sprossen als wahre Vitalstoffbomben dabei eine wichtige Rolle. Am Ende des Gesprächs gibt Martina Huber einen Einblick in das Basenfasten, das nicht nur Entlastungs- und Entgiftungseffekte bietet, sondern oftmals auch ein effektives Training für eine langfristige, gesunde Ernährungsumstellung ist. Buchempfehlung: - Sabine Wacker, Martina Huber: Basenfasten - Das große Praxisbuch - Mit 14-Tage-Programm und über 80 Rezepten - Sabine Wacker, Martina Huber: Basenfasten zum Abnehmen

    Homepage von Martina Huber

    Kompetenzzentrum Homöopathie Traunstein

  • Raus aus der Völlerei - Ernährungstipps zum Neuen Jahr mit Martina Huber
    • 06.01.25

    Raus aus der Völlerei - Ernährungstipps zum Neuen Jahr mit Martina Huber

    Handouts kostenfrei hier im Themenraum “Ernährung und Wasser”

    Barbara Stelzer und ihre Homöopathie-Kollegin und Ernährungberaterin Martina Huber teilen leicht umsetzbareTipps für einen gesunden Übergang von der weihnachtlichen Völlerei ins Neue Jahr.

    Als Mitglieder des Kompetenzzentrums Homöopathie Traunstein schenken die beiden Therapeutinnen zu Jahresbeginn eine kurze, gesundheitsfördernde Neuorientierung in Bezug auf Lebensweise und Ernährung. Einfaches Wassertrinken, der Verzehr basischer Lebensmittel, mehr Gelassenheit und regelmäßige Bewegung an der frischen Luft erweisen sich dabei als besonders hilfreich. Auch Nux vomica aus der homöopathischen Hausapotheke ist eine beliebte Arznei zur Linderung des Neujahrskaters.

    www.agens-vitalis.de

    www.kompetenzzentrum-homoeopathie.de

  • 6 Schritte zur gesundheitsstärkenden Anwendung von Wissen aus der EZ-Wasserforschung
    • 08.09.24

    6 Schritte zur gesundheitsstärkenden Anwendung von Wissen aus der EZ-Wasserforschung

    Die beiden Gemeinsam Gesund Haus Mitgestalterinnen Dr.med.vet. Karoline Kretzdorn und Barbara Stelzer teilen die wertvollen Erkenntnissen, die sie von einer Wasser-Fachtagung der Omni Aqua Stiftung zu Ehren Masaru Emotos im Juli 2024 in Salzburg mitgebracht haben.

    Wie sich jüngsten Ergebnisse der Wasserforschung konkret umsetzen lassen, erfährst du in diesem Video. Karoline Kretzdorn und Barbara Stelzer laden zum Mitmachen und Nachmachen in fünf ganz einfachen Schritten ein.

    Der amerikanische Wasserforscher Prof.Dr. Gerhard Pollack erläuterte als Hauptreferent seine Entdeckung eines vierten, gelförmigen Aggregatzustands von Wasser, in dem das Wasser eine hexagonale, kristalline geometrische Struktur bildet. Die exclusion zone der neu entdeckten Wasserstruktur ist eine dünne Schicht, in der sich das Wasser in der Nähe von hydrophilen Flächen von selbst zu ordnen beginnt, sich selbst reinigt und alle gelösten Stoffe in die Normalwasser-Schicht abschiebt. Es scheint ein Zusammenhang zu bestehen zwischen der Gesundheit und Vitalität eines Menschen und der Menge an EZ Wasser in seinen Zellen. EZ Wasser lässt sich laut Prof. Pollack aktivieren.