30.05.25

Wasser-Wissen

Die fachliche Leiterin der St. Leonhards-Akademie, Elke Maria Freier, teilt in diesem Gespräch mit Barbara Stelzer ihr umfassendes Wissen über Wasser.

Sie erklärt die Zusammenhänge zwischen Wassermangel im Körper, Histamin und Allergien – und in welcher Weise Wasser wie ein natürliches Antihistaminikum wirken kann. Besonders in der Allergiezeit sollten Menschen deshalb darauf achten, ausreichend zu trinken – und zwar reines Wasser, am besten hochwertiges Quellwasser.

Die Heilpraktikerin und Wasserexpertin geht auch der Frage nach, was „genug trinken“ konkret bedeutet – und wie viel tatsächlich nötig ist. Zudem macht sie deutlich, dass Wasser nicht gleich Wasser ist: Sie erläutert die Unterschiede zwischen reinem, strukturiertem Quellwasser und Leitungswasser – auch im Hinblick auf die Entgiftungsfunktionen des Körpers. Dabei gibt sie auch Tipps zur Verbesserung der Wasserqualität im Alltag – etwa durch Energetisierung und Vitalisierung des Trinkwassers.

Abschließend geht sie auf zentrale Erkenntnisse der aktuellen Wasserforschung ein. Dabei beleuchtet sie den entdeckten vierten Aggregatzustand von Wasser sowie die Rolle von Wasser als Träger von Informationen.

St Leonhards Akademie

Weiter

Basenfasten mit Sylvia Herbek - Aufbruch in eine dauerhaft gesündere Ernährung