
Alles beginnt mit einer Idee
-
• 21.03.25
Stephan Meier: Weisheit in Geschichten - "Illusion"
Bewusstseinslehrer Stephan Meier erzählt eine asiatische Weisheits-Geschichte (Verfasser unbekannt): "Illusion"
Stephan Meier zählt zu den bekanntesten Bewusstseinslehrern im deutschsprachigen Raum. Er vermittelt Menschen, wie sie im Bewusstseinsfeld lesen können, und ist ein gefragter Interviewgast auf zahlreichen Online-Kanälen. In diesem Video folgt Stephan Meier dem Impuls von Barbara Stelzer, eine tiefgründige Weisheitsgeschichte zu teilen. Die Zuhörer*innen sind eingeladen, bewusst die Ebenen des Verstandes zu verlassen und in das Gefühl und die Wahrnehmung einzutauchen. Die Geschichte mit dem Titel „Illusion“ ist alles andere als eine Anfängererzählung, wie Stephan Meier humorvoll anmerkt. Sie hat das Potenzial, die Zuhörer zu bewegen und aufzurütteln – eine Geschichte, die zu tiefen Einsichten führen kann, jenseits von Worten und Intellekt.
-
• 28.03.25
Alltags-Trauma, Kindheits-Trauma und Trauma-Lösung
Elisabeth Koch ist Heilpraktikerin und Mitglied des Kompetenzzentrums Homöopathie Traunstein. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Traumatherapie nach Peter Levine (Somatic Experiencing®). Als Traumatherapeutin und Referentin lebt sie ihre Berufung mit großer Achtsamkeit. In ihrer Arbeit zeigt sie, wie wichtig Sicherheit, Stille, Zeit und Entspannung sind, damit traumatisierte Menschen Heilung erfahren können bzw. Traumata gar nicht erst entstehen müssten.
Besonders am Herzen liegt ihr das Bewusstsein für die vielen, oft übersehenen Traumata des Alltags und der Beziehungen. Sie zeigt auf, dass nicht nur Katastrophen und Unfälle, sondern auch alltägliche Erlebnisse – vor allem auch in der Kindheit - das Leben von vielen Menschen negativ beeinflussen können.
Elisabeth Koch ist außerdem Autorin des Arbeitsbuches „Stress, Schock, Trauma – verstehen, anerkennen und achtsam überwinden“, in dem sie ihr Wissen und ihre Erfahrung teilt.
„Heilung findet statt, wenn der Vagus, unser Entspannungsnerv seine Arbeit tut. Dafür müssen wir den Menschen Sicherheit und Zeit zur Verfügung stellen.“
Buch:
Koch Elisabeth: Stress, Schock, Trauma – verstehen, anerkennen und achtsam überwinden, 2017
– erhältlich auf ihrer -
• 09.03.25
Alle großen Lebensthemen auf 81 Karten -- Gemeinsam Gesund Haus zu Besuch bei Dr. Christoph Nitschke
Dr. rer. pol. Christoph Nitschke ist ein sehr erfahrener Systemaufsteller und systemischer Berater, der sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen begleitet. Nach mehreren tausend systemischen Aufstellungen ist es ihm gelungen, die essenziellen Lebensthemen, die sich ihm dabei immer wieder offenbarten, in einem einzigartigen Kartendeck zusammenfassen. Auf 81 Karten sind die archetypischen Themen der Menschheit in eindrucksvolle Bilder gefasst, die in ihrer Tiefe unsere Seele berühren, zu innerer Auseinandersetzung anregen und jegliche Art von systemischer Arbeit bereichern können. Dieses Video, das spontan während eines Besuchs von Gemeinsam Gesund Haus bei Christoph Nitschke entstand, ist ein von Barbara Stelzer angeregtes Voting für die (ziemlich aufwendige) Neuauflage des derzeit vergriffenen Kartendecks. Wir laden dich ein, deine Wünsche / Vorbestellungen für das Kartendeck in den Kommentaren zu hinterlassen. Vielen Dank für deine Unterstützung!
-
• 07.03.25
Dr. Christoph Nitschke: Systemische Aufstellungen – anschaulich erklärt
Dr. rer. pol. Christoph Nitschke, sehr erfahrener Systemaufsteller und systemischer Berater für Privatpersonen und Firmen, erklärt in diesem Video die Grundprinzipien des systemischen Familienstellens. Er geht auch auf die Möglichkeiten von systemischen Aufstellungen für Anliegen in Bezug auf Gesundheit, Geld oder Krisen aller Art ein.
-
• 21.02.25
Hahnemann's Weg zur Homöopathie - 8.Traunsteiner Homöopathietage, 10.-11. April 2025
8. Traunsteiner Homöopathietage: 10.-11. April 2025
270 Jahre Jubiläum Dr. Samuel Hahnemann - Die Mitglieder des Kompetenzzentrums Homöopathie Traunstein feiern mit Kolleg*innen, Patient*innen und Freund*innen der Homöopathie - herzliche Einladung an alle Interessierten!
Programm:
Donnerstag, 10.4.2025
18:00 Uhr: Sektempfang, Festakt, Klassisches Konzert
Freitag, 11.4.2025
10-18:00 Uhr: Vorträge zur Homöopathie
18:00: Come together mit Imbiss
19:30: Die Wissenschaft hat das Wort - Prof. Dr.sc.nat. Stephan Baumgartner
Infos: Kompetenzzentrum Homöopathie Traunstein
Karten: VHS Traunstein und an der Tages/Abendkasse
-
• 21.02.25
Gesundheit, Gestaltungskraft und Bewusstseinsfeld - Stephan Meier
In diesem tiefgründigen Gespräch mit Barbara Stelzer am Chiemsee im Herbst 2022 teilt der bekannte Bewusstseinslehrer Stephan Meier wertvolle Einsichten zu den Themen Krisen, Krankheit sowie der Notwendigkeit und Machbarkeit von Veränderungen –auf persönlicher wie auf kollektiver Ebene. Er erklärt, wie wir durch das Übernehmen von Verantwortung für das, was sich in unserem Leben zeigt, Antworten auf gesundheitliche und andere Krisen finden können. Dabei schildert Stephan Meier, wie ihn eigene, gravierende körperliche Symptome in Kontakt mit dem „Bewusstseinsfeld“ brachten und wie dieses Feld uns dabei unterstützen kann, Antworten für den nächsten Schritt auf unserem persönlichen Lebensweg zu finden.
-
• 28.02.25
Antibiotika Reduzierung im Stall durch Homöopathie - Tierheilpraktikerin Birgit Gnadl
Birgit Gnadl, Landwirtin, Tierheilpraktikerin und Dozentin für ganzheitliche Tiergesundheit berichtet im spannenden Gespräch mit Barbara Stelzer, in welcher Weise sich der Einsatz von Antibiotika in den Ställen vieler Landwirte mithilfe der Homöopathie reduzieren kann. Die Autorin des tierheilkundlichen Standardwerks „Klassische Homöopathie für Rinder“ engagiert sich seit mehr als zwei Jahrzehnten im gesamten deutschsprachigen Raum für sanfte, ganzheitliche, nebenwirkungsfreie Wege der Tierbehandlung.
Bücher:
Birgit Gnadl: „Klassische Homöopathie für Rinder“ Gnadl/Lamminger/Händel: „Homöopathische Arzneimittellehre für Tiere“ (Wiederkäuer und Pferde)
-
• 07.02.25
Basenfasten mit Sylvia Herbek - Aufbruch in eine dauerhaft gesündere Ernährung
In diesem Gespräch mit Barbara Stelzer erzählt Sylvia Herbek, TCM-Ernährungsberaterin und Expertin für Basenfasten, von den vielen positiven Effekten einer basischen Ernährung. Sie berichtet aus ihrer langjährigen Erfahrung und zeigt auf, wie schon eine Woche Basenfasten einen starken Impuls für die nachhaltige Veränderung von Essgewohnheiten in Richtung Gesundheit geben kann. Als erfahrene Begleiterin von Präsenz- und Online-Basenfasten-Wochen erklärt Sylvia Herbek, wie man gesundheitliche Verbesserungen und Basenfasten-Erfolge leichter erreichen kann, wenn man auf die individuellen körperlichen Voraussetzungen jedes Menschen eingeht. Dabei berücksichtigt sie die Typenlehre der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und das Wissen um die unterschiedlichen Blutgruppen. Sie erklärt, dass beim Basenfasten und in der Ernährungsberatung allgemein – genauso wie in der modernen Medizin – immer mehr erkannt wird, wie wichtig es ist, auf die Individualität jedes einzelnen menschlichen Wesens einzugehen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Angebot: online Basenfasten-Woche vom 18. 2. – 1. 3. 2025
-
• 31.01.25
Alltagstauglich basisch und vital ins Frühjahr! -- mit Martina Huber
Ernährungsexpertin Martina Huber im Gespräch mit Barbara Stelzer: So wird deine Ernährung basisch und vital – einfach und alltagstauglich! In diesem spannenden Gespräch gibt Martina Huber, Ernährungsexpertin und Heilpraktikerin mit klassisch homöopathischer Ausrichtung, leicht umsetzbare Tipps, wie du deine Ernährung mit den ersten Frühlingstagen basischer gestalten kannst. Sie zeigt, wie sich alltägliche Speisen – von Snacks für unterwegs bis hin zur abendlichen Brotzeit – ganz unkompliziert in basenfreundlichere Mahlzeiten verwandeln lassen. Neben Obst und Gemüse, spielen Sprossen als wahre Vitalstoffbomben dabei eine wichtige Rolle. Am Ende des Gesprächs gibt Martina Huber einen Einblick in das Basenfasten, das nicht nur Entlastungs- und Entgiftungseffekte bietet, sondern oftmals auch ein effektives Training für eine langfristige, gesunde Ernährungsumstellung ist. Buchempfehlung: - Sabine Wacker, Martina Huber: Basenfasten - Das große Praxisbuch - Mit 14-Tage-Programm und über 80 Rezepten - Sabine Wacker, Martina Huber: Basenfasten zum Abnehmen
-
• 04.04.25
Anleitung zur Kiefergelenks-Entspannung bei Zähneknirschen, mit Stimmtherapeutin Sabine Johanna Gross
Zähneknirschen, Verspannungen in den Kiefergelenken und den umgebenden Muskeln sind sehr weit verbreitet.
Sabine Johanna Gross, Stimmtherapeutin und Pionierin in integral funktionaler Stimm- und Körpertherapie, gibt in diesem Video konkrete, einfache Tipps zur sofortigen Anwendung. Wir können in unserem Alltag jederzeit etwas tun für die Entspannung unserer Kiefergelenksregion.
-
• 14.02.25
Wissenschaft und Forschung in der Homöopathie - Prof. Dr. Michael Frass
In diesem Video spricht Prof. Dr. Michael Frass, der langjährige Leiter der internistischen Intensivstation am Allgemeinen Krankenhaus in Wien, mit Barbara Stelzer über seine Forschungstätigkeit als habilitierter Wissenschaftler, die mehrfach ausgezeichnet wurde. Er gibt einen Einblick in seine wissenschaftliche Arbeit in der Intensivmedizin mit Schwerpunkt Atemwegsmanagement, sowie in seine Studien zur Homöopathie.
Prof. Dr. Frass erläutert seine Forschungsprojekte, die sich mit der additiven homöopathischen Behandlung von Sepsis- und beatmeten Patient*innen auf der Intensivstation befassen. Die Ergebnisse dieser Studien zeigen, dass die homöopathisch begleiteten Patient*innen kürzere Aufenthalte auf der Intensivstation und eine reduzierte Beatmungszeit aufwiesen.
Zudem berichtet er von seinen Forschungsarbeiten zur begleitenden klassisch-homöopathischen Behandlung von Lungenkrebspatient*innen, die einen positiven Einfluss auf deren allgemeinen Gesundheitszustand, Lebensqualität und auch die Lebenserwartung gezeigt haben. Im Zusammenhang mit seiner letzten Onkologiestudie geht er auch auf die erfolgreiche Verteidigung der wissenschaftlichen Fundiertheit seiner Arbeit im Jahr 2024 ein.
Abschließend spricht Prof. Frass darüber, welche Inspiration und Freude ihm die Homöopathie als Arzt schenkt. Er teilt zwei besonders prägende Erfahrungen aus seiner Tätigkeit als klassisch-homöopathisch behandelnder Mediziner.
Allgemeines zu Studien und Homöopathie
Studie zu Homöopathie bei Krebs
Akademie Wissenschaftliche Homöopathie
Buchempfehlung:
https://www.narayana-verlag.de/Homeopathy-in-Intensive-Care-and-Emergency-Medicine-Michael-Frass-Martin-Buendner/b14188/partner/gemeinsamgesundhaus (Affiliate Link)
Michael Frass / Martin Bündner: “Homöopathie in der Intensiv- und Notfallmedizin”, 2. Auflage 2019, Urban & Fischer in Elsevier
-
• 06.01.25
Raus aus der Völlerei - Ernährungstipps zum Neuen Jahr mit Martina Huber
Handouts kostenfrei hier im Themenraum “Ernährung und Wasser”
Barbara Stelzer und ihre Homöopathie-Kollegin und Ernährungberaterin Martina Huber teilen leicht umsetzbareTipps für einen gesunden Übergang von der weihnachtlichen Völlerei ins Neue Jahr.
Als Mitglieder des Kompetenzzentrums Homöopathie Traunstein schenken die beiden Therapeutinnen zu Jahresbeginn eine kurze, gesundheitsfördernde Neuorientierung in Bezug auf Lebensweise und Ernährung. Einfaches Wassertrinken, der Verzehr basischer Lebensmittel, mehr Gelassenheit und regelmäßige Bewegung an der frischen Luft erweisen sich dabei als besonders hilfreich. Auch Nux vomica aus der homöopathischen Hausapotheke ist eine beliebte Arznei zur Linderung des Neujahrskaters.
-
• 24.01.25
Spiraldynamik - Interview mit Entwickler Dr.med. Christian Larsen
„Wie ein Bildhauer bearbeitet ein Mensch seinen Körper – und das ein Leben lang. Nur verwendet er Bewegung und Bewusstsein statt Hammer und Meißel.“ Dieses Motto prägt das Lebenswerk von Dr.med. Christian Larsen: die Spiraldynamik.
Den Schlüssel zu seiner visionären Ausrichtung verdankt Christian Larsen Säuglingen. Als junger Assistenzarzt in der Geburtenabteilung der Universitätsklinik Bern entdeckte er den Kern gut koordinierter Bewegung: den spiralförmigen Aufbau unserer gesamten Anatomie. Daraus entwickelte er mit der Spiraldynamik ein neues Konzept zur Diagnose und nicht-operativen Therapie aller Arten von Erkrankungen des Bewegungsapparates. Christian Larsen gründete das Med Center an der Privatklinik Bethanien in Zürich und die Spiraldynamik Akademie. Er forscht, publiziert und ist international als Dozent tätig.
Ein besonderes Anliegen ist ihm, über die Verbindung von Bewusstsein und Bewegung vielen Menschen jeden Alters Impulse zu schenken, gesund, fit und beweglich zu bleiben. Er inspiriert dazu, die eigene Körpermechanik besser zu verstehen und gesundheitsstiftende Bewegungsmuster in den Alltag zu integrieren.
Christian Larsen hat mehr als 5000 Ärzt*innen, Physio- und andere Körpertherapeut*innen, aber auch Yoga- und Tanzlehrer*innen ausgebildet. Die Spiraldynamik ist heute nicht nur ein weitverbreitetes Konzept für die Therapie und Rehabilitation orthopädischer Erkrankungen sondern vor allem auch für die Prävention. Die zahlreichen Bücher von Christian Larsen zur praktischen Anwendung der Spiraldynamik sind Bestseller und wurden in mehrere Sprachen übersetzt.
-
• 19.01.25
Dr. Christoph Nitschke und Karin Scheinert: Lebendiges Miteinander – Gemeinsam Gesund
Dr. rer. pol. Christoph Nitschke und Karin Scheinert sind als systemische Aufsteller, Coaches und Projektentwickler/inn tätig und beschreiben in diesem Video, was sie unter Lebendigkeiten und einem guten Miteinander verstehen.
-
• 17.01.25
Gesundes Miteinander - Gruppen und Projekte
Karin Scheinert, Projekt- und Teamentwicklerin, beschreibt in diesem Video, was es alles braucht, damit Gruppenprojekte sich verwirklichen. Sie spricht über die große Rolle, die die Beziehung untereinander, zur Sache und zu uns selbst spielt und zeigt die 12 wesentlichsten Kräfte auf, die in Gruppen wirken.
-
• 10.01.25
Naturheilkunde im Hochschulabschluss - Interview mit den Gründern der NATURA-Akademie
Dr. Michael Leisten und Gertrud Leisten-Busch, Begründer und Leiter der NATURA-Akademie und des NATURA Hochschulstudienzentrums, erzählen in diesem Interview im Salzheilstollen Berchtesgaden darüber, wie sie der akademischen Ausbildung im Bereich Naturheilkunde, Homöopathie und Komplementärmedizin den Weg bereiten.
Aus der Kooperation zwischen der DIPLOMA Hochschule Nordhessen und der von ihnen gegründeten und geleiteten NATURA-Akademie in Prichsenstadt - Laub bei Würzburg eröffnete sich 2018 deutschlandweit zum ersten Mal die Möglichkeit, ein Bachelor of Science Studium für Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren zu absolvieren. Zum Wintersemester 2024 startet zusätzlich der Studiengang Komplementäre Heilverfahren in der Schmerztherapie mit Abschluss eines Master of Science.
-
• 01.01.25
Podcast Praxiswissen zum homöopathischen Arnica jetzt online! - Arnica und andere Verletzungsmittel
Der neue Podcast zum homöopathischen Arzneimittel Arnica montana - von praxiserfahrenen Heilpraktikern erklärt.
-
• 01.01.25
Podcast Praxiswissen zum homöopathischen Arnica jetzt online! - Arnica nach OPs
Der neue Podcast zum homöopathischen Arzneimittel Arnica montana - von praxiserfahrenen Heilpraktikern erklärt.
-
• 01.01.25
Podcast Praxiswissen zum homöopathischen Arnica jetzt online! - Arnica bei Kindern sinnvoll anwenden
Der neue Podcast zum homöopathischen Arzneimittel Arnica montana - von praxiserfahrenen Heilpraktikern erklärt.
-
• 01.01.25
Podcast Praxiswissen zum homöopathischen Arnica jetzt online! - Arnica richtig anwenden
Der neue Podcast zum homöopathischen Arzneimittel Arnica montana - von praxiserfahrenen Heilpraktikern erklärt.
-
• 29.12.24
Geschichten Teil 2: Die Gabe des Festes
Ulla Konold, Geschichten- und Märchenerzählerin, eröffnet mit ihren Erzählungen einen Zugang zur Sprache der Seele und zur Wurzel von Gesundheit. In dieser alten Inuit-Geschichte erzählt sie von der Gabe des Festes, wie wir als Menschen wieder in freudvolle und unseren Lebensweg bereichernde Gemeinschaft kommen.
-
• 22.12.24
Geschichten Teil 1: Der weiße und der schwarze Wolf & Vom Gewinnen
Ulla Konold, Geschichten- und Märchenerzählerin, eröffnet mit ihren Erzählungen einen Zugang zur Sprache der Seele und zur Wurzel von Gesundheit. In ihrer ersten kurzen Geschichte erforscht sie, wie wir als Menschen mit den hellen und dunklen Kräften in uns umgehen können. Die zweite Geschichte führt uns auf den Weg zur wahren Freude am Gewinnen und zeigt, wie wir diese Freude in unserem Leben entfalten können.
-
• 08.12.24
Gemeinsam Gesund Haus zu Besuch im Salzheilstollen Berchtesgaden -- Impressionen
Gemeinsam Gesund Haus war zu Besuch im Salzheilstollen Berchtesgaden. Hier ein paar Impressionen davon :-)
In einem weiteren Video gibt es ein Interview mit Geschäftsführerin Eva Radmann und Heilpraktiker Josef-Karl Graspeuntner und Ihr erfahrt einiges über die heilsame Wirkung dieses magischen Ortes mitten im Berg.
-
• 08.12.24
Gemeinsam Gesund Haus zu Besuch: Salzheilstollen Berchtesgaden -- Interview mit Eva Radmann
Interview mit Geschäftsführerin Eva Radmann und Heilpraktiker Josef-Karl Graspeuntner und Ihr erfahrt einiges über die heilsame Wirkung dieses magischen Ortes mitten im Berg.
-
• 29.11.24
Starkes Immunsystem -- Homöopathie und chronische Immunschwächen
Entdecke unsere kostenfreie Videoserie: „Starkes Immunsystem“! 🌟 Wöchentlich neue Impulse, um gut durch die Infektsaison zu kommen.
Unser Immunsystem ist ein einzigartiges Wunderwerk, das dankbar für jede Stärkung ist. Als biopsychosoziale Wesen profitieren wir nicht nur von Kneippgüssen, Bewegung, frischer Luft, gesunder Ernährung, Hausmitteln wie dem bewährten Ingwer-Holunder-Zitronen-Getränk oder sinnvoll eingesetzten Homöopathika, sondern auch von unserer inneren Einstellung, emotionalen Verbundenheit und einem Ja zum Frieden in uns selbst und in unserer Welt.
Josef-Karl Graspeuntner und Barbara Stelzer laden Dich ein, in ihrer Videoreihe wertvolle Tipps zu entdecken, um Deine Eigenregulationskräfte zu aktivieren. Ein starkes Immunsystem ist der Schlüssel zu ganzheitlicher Gesundheit – weit über die Infektzeit hinaus! Je mehr Menschen ihren Blick auf das Gesundmachende richten, desto leichter wird es für jeden einzelnen von uns, gesund zu bleiben.
Danke, dass du mit dabei bist!
-
• 27.12.24
Starkes Immunsystem -- Wertschätzung und Vision zur Veränderung
Entdecke unsere kostenfreie Videoserie: „Starkes Immunsystem“! 🌟 Wöchentlich neue Impulse, um gut durch die Infektsaison zu kommen.
Unser Immunsystem ist ein einzigartiges Wunderwerk, das dankbar für jede Stärkung ist. Als biopsychosoziale Wesen profitieren wir nicht nur von Kneippgüssen, Bewegung, frischer Luft, gesunder Ernährung, Hausmitteln wie dem bewährten Ingwer-Holunder-Zitronen-Getränk oder sinnvoll eingesetzten Homöopathika, sondern auch von unserer inneren Einstellung, emotionalen Verbundenheit und einem Ja zum Frieden in uns selbst und in unserer Welt.
Josef-Karl Graspeuntner und Barbara Stelzer laden Dich ein, in ihrer Videoreihe wertvolle Tipps zu entdecken, um Deine Eigenregulationskräfte zu aktivieren. Ein starkes Immunsystem ist der Schlüssel zu ganzheitlicher Gesundheit – weit über die Infektzeit hinaus! Je mehr Menschen ihren Blick auf das Gesundmachende richten, desto leichter wird es für jeden einzelnen von uns, gesund zu bleiben.
Danke, dass du mit dabei bist!
-
• 20.12.24
Starkes Immunsystem -- gesunde Landwirte und gesunde Ökosysteme
Entdecke unsere kostenfreie Videoserie: „Starkes Immunsystem“! 🌟 Wöchentlich neue Impulse, um gut durch die Infektsaison zu kommen.
Unser Immunsystem ist ein einzigartiges Wunderwerk, das dankbar für jede Stärkung ist. Als biopsychosoziale Wesen profitieren wir nicht nur von Kneippgüssen, Bewegung, frischer Luft, gesunder Ernährung, Hausmitteln wie dem bewährten Ingwer-Holunder-Zitronen-Getränk oder sinnvoll eingesetzten Homöopathika, sondern auch von unserer inneren Einstellung, emotionalen Verbundenheit und einem Ja zum Frieden in uns selbst und in unserer Welt.
Josef-Karl Graspeuntner und Barbara Stelzer laden Dich ein, in ihrer Videoreihe wertvolle Tipps zu entdecken, um Deine Eigenregulationskräfte zu aktivieren. Ein starkes Immunsystem ist der Schlüssel zu ganzheitlicher Gesundheit – weit über die Infektzeit hinaus! Je mehr Menschen ihren Blick auf das Gesundmachende richten, desto leichter wird es für jeden einzelnen von uns, gesund zu bleiben.
Danke, dass du mit dabei bist!
-
• 13.12.24
Starkes Immunsystem -- Anpassungsfähigkeit und Kooperation
Entdecke unsere kostenfreie Videoserie: „Starkes Immunsystem“! 🌟 Wöchentlich neue Impulse, um gut durch die Infektsaison zu kommen.
Unser Immunsystem ist ein einzigartiges Wunderwerk, das dankbar für jede Stärkung ist. Als biopsychosoziale Wesen profitieren wir nicht nur von Kneippgüssen, Bewegung, frischer Luft, gesunder Ernährung, Hausmitteln wie dem bewährten Ingwer-Holunder-Zitronen-Getränk oder sinnvoll eingesetzten Homöopathika, sondern auch von unserer inneren Einstellung, emotionalen Verbundenheit und einem Ja zum Frieden in uns selbst und in unserer Welt.
Josef-Karl Graspeuntner und Barbara Stelzer laden Dich ein, in ihrer Videoreihe wertvolle Tipps zu entdecken, um Deine Eigenregulationskräfte zu aktivieren. Ein starkes Immunsystem ist der Schlüssel zu ganzheitlicher Gesundheit – weit über die Infektzeit hinaus! Je mehr Menschen ihren Blick auf das Gesundmachende richten, desto leichter wird es für jeden einzelnen von uns, gesund zu bleiben.
Danke, dass du mit dabei bist!
-
• 06.12.24
Starkes Immunsystem -- Was ist realistisch zu erwarten von homöopathischen Arzneien?
Entdecke unsere kostenfreie Videoserie: „Starkes Immunsystem“! 🌟 Wöchentlich neue Impulse, um gut durch die Infektsaison zu kommen.
Unser Immunsystem ist ein einzigartiges Wunderwerk, das dankbar für jede Stärkung ist. Als biopsychosoziale Wesen profitieren wir nicht nur von Kneippgüssen, Bewegung, frischer Luft, gesunder Ernährung, Hausmitteln wie dem bewährten Ingwer-Holunder-Zitronen-Getränk oder sinnvoll eingesetzten Homöopathika, sondern auch von unserer inneren Einstellung, emotionalen Verbundenheit und einem Ja zum Frieden in uns selbst und in unserer Welt.
Josef-Karl Graspeuntner und Barbara Stelzer laden Dich ein, in ihrer Videoreihe wertvolle Tipps zu entdecken, um Deine Eigenregulationskräfte zu aktivieren. Ein starkes Immunsystem ist der Schlüssel zu ganzheitlicher Gesundheit – weit über die Infektzeit hinaus! Je mehr Menschen ihren Blick auf das Gesundmachende richten, desto leichter wird es für jeden einzelnen von uns, gesund zu bleiben.
Danke, dass du mit dabei bist!
-
• 22.11.24
Starkes Immunsystem -- Bewusstsein für unsere Gesundheit
Entdecke unsere kostenfreie Videoserie: „Starkes Immunsystem“! 🌟 Wöchentlich neue Impulse, um gut durch die Infektsaison zu kommen.
Unser Immunsystem ist ein einzigartiges Wunderwerk, das dankbar für jede Stärkung ist. Als biopsychosoziale Wesen profitieren wir nicht nur von Kneippgüssen, Bewegung, frischer Luft, gesunder Ernährung, Hausmitteln wie dem bewährten Ingwer-Holunder-Zitronen-Getränk oder sinnvoll eingesetzten Homöopathika, sondern auch von unserer inneren Einstellung, emotionalen Verbundenheit und einem Ja zum Frieden in uns selbst und in unserer Welt.
Josef-Karl Graspeuntner und Barbara Stelzer laden Dich ein, in ihrer Videoreihe wertvolle Tipps zu entdecken, um Deine Eigenregulationskräfte zu aktivieren. Ein starkes Immunsystem ist der Schlüssel zu ganzheitlicher Gesundheit – weit über die Infektzeit hinaus! Je mehr Menschen ihren Blick auf das Gesundmachende richten, desto leichter wird es für jeden einzelnen von uns, gesund zu bleiben.
Danke, dass du mit dabei bist!
-
• 15.11.24
Starkes Immunsystem -- bewährte Hausmittel vs. Homöopathika
Entdecke unsere kostenfreie Videoserie: „Starkes Immunsystem“! 🌟 Wöchentlich neue Impulse, um gut durch die Infektsaison zu kommen.
Unser Immunsystem ist ein einzigartiges Wunderwerk, das dankbar für jede Stärkung ist. Als biopsychosoziale Wesen profitieren wir nicht nur von Kneippgüssen, Bewegung, frischer Luft, gesunder Ernährung, Hausmitteln wie dem bewährten Ingwer-Holunder-Zitronen-Getränk oder sinnvoll eingesetzten Homöopathika, sondern auch von unserer inneren Einstellung, emotionalen Verbundenheit und einem Ja zum Frieden in uns selbst und in unserer Welt.
Josef-Karl Graspeuntner und Barbara Stelzer laden Dich ein, in ihrer Videoreihe wertvolle Tipps zu entdecken, um Deine Eigenregulationskräfte zu aktivieren. Ein starkes Immunsystem ist der Schlüssel zu ganzheitlicher Gesundheit – weit über die Infektzeit hinaus! Je mehr Menschen ihren Blick auf das Gesundmachende richten, desto leichter wird es für jeden einzelnen von uns, gesund zu bleiben.
Danke, dass du mit dabei bist!
-
• 15.11.24
Starkes Immunsystem -- bewährte Hausmittel vs. Homöopathika
Entdecke unsere kostenfreie Videoserie: „Starkes Immunsystem“! 🌟 Wöchentlich neue Impulse, um gut durch die Infektsaison zu kommen.
Unser Immunsystem ist ein einzigartiges Wunderwerk, das dankbar für jede Stärkung ist. Als biopsychosoziale Wesen profitieren wir nicht nur von Kneippgüssen, Bewegung, frischer Luft, gesunder Ernährung, Hausmitteln wie dem bewährten Ingwer-Holunder-Zitronen-Getränk oder sinnvoll eingesetzten Homöopathika, sondern auch von unserer inneren Einstellung, emotionalen Verbundenheit und einem Ja zum Frieden in uns selbst und in unserer Welt. Josef-Karl Graspeuntner und Barbara Stelzer laden Dich ein, in ihrer Videoreihe wertvolle Tipps zu entdecken, um Deine Eigenregulationskräfte zu aktivieren. Ein starkes Immunsystem ist der Schlüssel zu ganzheitlicher Gesundheit – weit über die Infektzeit hinaus! Je mehr Menschen ihren Blick auf das Gesundmachende richten, desto leichter wird es für jeden einzelnen von uns, gesund zu bleiben.
Danke, dass du mit dabei bist!
-
• 10.11.24
Zwiebelwickel an den Füßen - bei Nasennebenhöhlen-, Blasenentzündungen, Ohrenschmerzen, Zahnen uvm.
Irmgard Leitner, Mitglied des Kompetenzzentrums Homöopathie Traunstein zeigt in diesem Video ganz praktisch, wie ein Zwiebelwickel an den Füßen gemacht wird.
Die erfahrene Heilpraktikerin und Homöopathin mit dem Schwerpunkt Begleitung von Frauen, Kinder und Familien geht auch darauf ein, wie sich die Wirkungsweise dieses altbewährtes Hausmittels erklären lässt. www.kompetenzzentrum-homoeopathie.de
-
• 10.11.24
Homöopathische Q-Potenzen: Erfahrungen und Anleitung
Zur Video-Anleitung “Zubereitung und Einnahme”
In dieser 2-teiligen Videoserie berichtet Josef-Karl Graspeuntner, Leiter des Kompetenzzentrums Homöopathie in Traunstein, gemeinsam mit seinen Kollegen Andreas Wörfel und Irmgard Leitner erstmals öffentlich von über 23 Jahren Erfahrung mit der Verordnung von homöopathischen Q-Potenzen in der 150 ml Flasche. Besonders bewähren sich die täglich einzunehmenden, sanft und zugleich tief wirkenden Q-Potenzen in der homöopathischen Begleitung von chronisch kranken Menschen mit schweren Pathologien.
Dieses Video ist sehr empfehlenswert für alle Patient*innen, die bereits mit Q-Potenzen behandelt werden, da sie so ein besseres Verständnis für diese Therapieform gewinnen. Sehr sehenswert ist es auch für alle homöopathische Behandler*innen, die nach Wegen suchen, um chronisch kranke Menschen noch besser unterstützen zu können.
-
• 09.11.24
Infektzeit in der homöopathischen HNO-Arzt Praxis -- Teil 2
2-teiliges Zoom-Interview mit HNO-Arzt Dr. med. Joachim Mayer-Brix
-
• 09.11.24
Infektzeit in der homöopathischen HNO-Arzt Praxis -- Teil 2
Zoom-Interwiev mit HNO-Arzt Dr. med. Joachim Mayer-Brix
-
• 09.11.24
Infektzeit in der homöopathischen HNO-Arzt Praxis -- Teil 1
Zoom-Interwiev mit HNO-Arzt Dr. med. Joachim Mayer-Brix
-
• 09.11.24
Infektzeit in der homöopathischen HNO-Arzt Praxis -- Teil 1
2-teiliges Zoom-Interview mit HNO-Arzt Dr. med. Joachim Mayer-Brix
-
• 09.11.24
Homöopathische Q-Potenzen: Anleitung zur Q-Potenz Zubereitung
Zum ausführlichen Video “Erfahrungen und Anwendung”
In dieser 2-teiligen Videoserie berichtet Josef-Karl Graspeuntner, Leiter des Kompetenzzentrums Homöopathie in Traunstein, gemeinsam mit seinen Kollegen Andreas Wörfel und Irmgard Leitner erstmals öffentlich von über 23 Jahren Erfahrung mit der Verordnung von homöopathischen Q-Potenzen in der 150 ml Flasche. Besonders bewähren sich die täglich einzunehmenden, sanft und zugleich tief wirkenden Q-Potenzen in der homöopathischen Begleitung von chronisch kranken Menschen mit schweren Pathologien.
Dieses Video ist sehr empfehlenswert für alle Patient*innen, die bereits mit Q-Potenzen behandelt werden, da sie so ein besseres Verständnis für diese Therapieform gewinnen. Sehr sehenswert ist es auch für alle homöopathische Behandler*innen, die nach Wegen suchen, um chronisch kranke Menschen noch besser unterstützen zu können.
-
• 09.11.24
Homöopathische Q-Potenzen: Anleitung zur Q-Potenz Zubereitung
Zum ausführlichen Video “Erfahrungen und Anwendungen”
In dieser 2-teiligen Videoserie berichtet Josef-Karl Graspeuntner, Leiter des Kompetenzzentrums Homöopathie in Traunstein, gemeinsam mit seinen Kollegen Andreas Wörfel und Irmgard Leitner erstmals öffentlich von über 23 Jahren Erfahrung mit der Verordnung von homöopathischen Q-Potenzen in der 150 ml Flasche. Besonders bewähren sich die täglich einzunehmenden, sanft und zugleich tief wirkenden Q-Potenzen in der homöopathischen Begleitung von chronisch kranken Menschen mit schweren Pathologien.
Dieses Video ist sehr empfehlenswert für alle Patient*innen, die bereits mit Q-Potenzen behandelt werden, da sie so ein besseres Verständnis für diese Therapieform gewinnen. Sehr sehenswert ist es auch für alle homöopathische Behandler*innen, die nach Wegen suchen, um chronisch kranke Menschen noch besser unterstützen zu können.
-
• 09.11.24
Starkes Immunsystem -- Akutmittel der Homöopathie
Entdecke unsere kostenfreie Videoserie: „Starkes Immunsystem“! 🌟 Wöchentlich neue Impulse, um gut durch die Infektsaison zu kommen.
Unser Immunsystem ist ein einzigartiges Wunderwerk, das dankbar für jede Stärkung ist. Als biopsychosoziale Wesen profitieren wir nicht nur von Kneippgüssen, Bewegung, frischer Luft, gesunder Ernährung, Hausmitteln wie dem bewährten Ingwer-Holunder-Zitronen-Getränk oder sinnvoll eingesetzten Homöopathika, sondern auch von unserer inneren Einstellung, emotionalen Verbundenheit und einem Ja zum Frieden in uns selbst und in unserer Welt.
Josef-Karl Graspeuntner und Barbara Stelzer laden Dich ein, in ihrer Videoreihe wertvolle Tipps zu entdecken, um Deine Eigenregulationskräfte zu aktivieren. Ein starkes Immunsystem ist der Schlüssel zu ganzheitlicher Gesundheit – weit über die Infektzeit hinaus! Je mehr Menschen ihren Blick auf das Gesundmachende richten, desto leichter wird es für jeden einzelnen von uns, gesund zu bleiben.
Danke, dass du mit dabei bist!
-
• 09.11.24
Starkes Immunsystem -- Akutmittel der Homöopathie
Entdecke unsere kostenfreie Videoserie: „Starkes Immunsystem“! 🌟 Wöchentlich neue Impulse, um gut durch die Infektsaison zu kommen.
Unser Immunsystem ist ein einzigartiges Wunderwerk, das dankbar für jede Stärkung ist. Als biopsychosoziale Wesen profitieren wir nicht nur von Kneippgüssen, Bewegung, frischer Luft, gesunder Ernährung, Hausmitteln wie dem bewährten Ingwer-Holunder-Zitronen-Getränk oder sinnvoll eingesetzten Homöopathika, sondern auch von unserer inneren Einstellung, emotionalen Verbundenheit und einem Ja zum Frieden in uns selbst und in unserer Welt.
Josef-Karl Graspeuntner und Barbara Stelzer laden Dich ein, in ihrer Videoreihe wertvolle Tipps zu entdecken, um Deine Eigenregulationskräfte zu aktivieren. Ein starkes Immunsystem ist der Schlüssel zu ganzheitlicher Gesundheit – weit über die Infektzeit hinaus! Je mehr Menschen ihren Blick auf das Gesundmachende richten, desto leichter wird es für jeden einzelnen von uns, gesund zu bleiben.
Danke, dass du mit dabei bist!
-
• 01.11.24
Starkes Immunsystem -- Mehr Frieden und Verbundenheit
Entdecke unsere kostenfreie Videoserie: „Starkes Immunsystem“! 🌟 Wöchentlich neue Impulse, um gut durch die Infektsaison zu kommen.
Unser Immunsystem ist ein einzigartiges Wunderwerk, das dankbar für jede Stärkung ist. Als biopsychosoziale Wesen profitieren wir nicht nur von Kneippgüssen, Bewegung, frischer Luft, gesunder Ernährung, Hausmitteln wie dem bewährten Ingwer-Holunder-Zitronen-Getränk oder sinnvoll eingesetzten Homöopathika, sondern auch von unserer inneren Einstellung, emotionalen Verbundenheit und einem Ja zum Frieden in uns selbst und in unserer Welt.
Josef-Karl Graspeuntner und Barbara Stelzer laden Dich ein, in ihrer Videoreihe wertvolle Tipps zu entdecken, um Deine Eigenregulationskräfte zu aktivieren. Ein starkes Immunsystem ist der Schlüssel zu ganzheitlicher Gesundheit – weit über die Infektzeit hinaus! Je mehr Menschen ihren Blick auf das Gesundmachende richten, desto leichter wird es für jeden einzelnen von uns, gesund zu bleiben.
Danke, dass du mit dabei bist!
-
• 25.10.24
Starkes Immunsystem -- Aus der Angst in die Selbstwirksamkeit
Entdecke unsere kostenfreie Videoserie: „Starkes Immunsystem“! 🌟 Wöchentlich neue Impulse, um gut durch die Infektsaison zu kommen.
Unser Immunsystem ist ein einzigartiges Wunderwerk, das dankbar für jede Stärkung ist. Als biopsychosoziale Wesen profitieren wir nicht nur von Kneippgüssen, Bewegung, frischer Luft, gesunder Ernährung, Hausmitteln wie dem bewährten Ingwer-Holunder-Zitronen-Getränk oder sinnvoll eingesetzten Homöopathika, sondern auch von unserer inneren Einstellung, emotionalen Verbundenheit und einem Ja zum Frieden in uns selbst und in unserer Welt. Josef-Karl Graspeuntner und Barbara Stelzer laden Dich ein, in ihrer Videoreihe wertvolle Tipps zu entdecken, um Deine Eigenregulationskräfte zu aktivieren.
Ein starkes Immunsystem ist der Schlüssel zu ganzheitlicher Gesundheit – weit über die Infektzeit hinaus!
Lass uns in Teil 1 gemeinsam aus der Angst in die Selbstwirksamkeit treten! Je mehr Menschen ihren Blick auf das Gesundmachende richten, desto leichter wird es für jeden einzelnen von uns, gesund zu bleiben. Danke, dass du mit dabei bist!
-
• 19.10.24
Die Anwendung des Scholtensystems in der Kinderheilkunde - 2teiliger Kurs mit Franz Jakob
Die Anwendung des Scholten-Systems in der Kinderhomöopathie Einzigartiges Wissen aus 30 Jahren Praxiserfahrung kompakt in einem 2-teiligen Online Seminar auf gemeinsamgesundhaus.net
Franz Jakob studierte Geschichte und Philosophie in Augsburg und München. Noch während des Studiums kam er mit Klassischer Homöopathie in Berührung und erfuhr die Macht der kleinen weißen Kügelchen am eigenen Leib. Er entschied sich, eine Heilpraktikerausbildung zu absolvieren und besuchte danach die Akademie für Homöopathie in Gauting. Seit 1995 ist er in eigener Praxis ausschließlich klassisch-homöopathisch tätig. Schon von Anfang an behandelte er schwerpunktmäßig Kinder und Jugendliche, ab 2005, mittlerweile in Gemeinschaftspraxis mit seinem Bruder Martin, ausschließlich pädiatrische Fälle. Franz Jakob versteht es in vorbildhafter Weise, die Erkenntnisse aus dem Periodensystem von Jan Scholten in der Kinderhomöopathie umzusetzen.
Jan Scholten, niederländischer Arzt, Chemiker und Forscher ist einer der führenden Homöopathen unserer Zeit. Durch seine bahnbrechenden Entdeckungen im Bereich des Periodensystems und der Pflanzenfamilien prägt er die moderne Entwicklung der Homöopathie. Mit unermüdlichem Forschergeist beschreibt er in seinen zahlreichen Büchern und auf der digitalen homöopathischen Wissensplattform www.qjure.com eine dem Mineral- und dem Pflanzenreich innewohnende Ordnung und Systematik, die verstanden und in der homöopathischen Verschreibungspraxis genutzt werden kann. Neben seiner intensiven Forschungstätigkeit arbeitet Jan Scholten in dem von ihm gegründeten homöopathischen Arztzentrum Utrecht seit fast 40 Jahren täglich intensiv mit Patienten*innen und gibt seinen reichen Wissens- und Erfahrungsschatz weltweit in Seminaren und Workshops weiter.
-
• 19.10.24
Einführung zum Kurs Kinderhomöopathie mit Franz Jakob
Die Anwendung des Scholten-Systems in der Kinderhomöopathie Einzigartiges Wissen aus 30 Jahren Praxiserfahrung kompakt in einem 2-teiligen Online Seminar.
Franz Jakob studierte Geschichte und Philosophie in Augsburg und München. Noch während des Studiums kam er mit Klassischer Homöopathie in Berührung und erfuhr die Macht der kleinen weißen Kügelchen am eigenen Leib. Er entschied sich, eine Heilpraktikerausbildung zu absolvieren und besuchte danach die Akademie für Homöopathie in Gauting.
Seit 1995 ist er in eigener Praxis ausschließlich klassisch-homöopathisch tätig. Schon von Anfang an behandelte er schwerpunktmäßig Kinder und Jugendliche, ab 2005, mittlerweile in Gemeinschaftspraxis mit seinem Bruder Martin, ausschließlich pädiatrische Fälle. Franz Jakob versteht es in vorbildhafter Weise, die Erkenntnisse aus dem Periodensystem von Jan Scholten in der Kinderhomöopathie umzusetzen.
-
• 19.10.24
Einführung zum Kurs Kinderhomöopathie mit Franz Jakob
Franz Jakob studierte Geschichte und Philosophie in Augsburg und München. Noch während des Studiums kam er mit Klassischer Homöopathie in Berührung und erfuhr die Macht der kleinen weißen Kügelchen am eigenen Leib. Er entschied sich, eine Heilpraktikerausbildung zu absolvieren und besuchte danach die Akademie für Homöopathie in Gauting.
Seit 1995 ist er in eigener Praxis ausschließlich klassisch-homöopathisch tätig. Schon von Anfang an behandelte er schwerpunktmäßig Kinder und Jugendliche, ab 2005, mittlerweile in Gemeinschaftspraxis mit seinem Bruder Martin, ausschließlich pädiatrische Fälle. Franz Jakob versteht es in vorbildhafter Weise, die Erkenntnisse aus dem Periodensystem von Jan Scholten in der Kinderhomöopathie umzusetzen.
-
• 19.10.24
Die Anwendung des Scholtensystems in der Kinderheilkunde - 2teiliger Kurs mit Franz Jakob
Die Anwendung des Scholten-Systems in der Kinderhomöopathie Einzigartiges Wissen aus 30 Jahren Praxiserfahrung kompakt in einem 2-teiligen Online Seminar.
Franz Jakob studierte Geschichte und Philosophie in Augsburg und München. Noch während des Studiums kam er mit Klassischer Homöopathie in Berührung und erfuhr die Macht der kleinen weißen Kügelchen am eigenen Leib. Er entschied sich, eine Heilpraktikerausbildung zu absolvieren und besuchte danach die Akademie für Homöopathie in Gauting. Seit 1995 ist er in eigener Praxis ausschließlich klassisch-homöopathisch tätig. Schon von Anfang an behandelte er schwerpunktmäßig Kinder und Jugendliche, ab 2005, mittlerweile in Gemeinschaftspraxis mit seinem Bruder Martin, ausschließlich pädiatrische Fälle. Franz Jakob versteht es in vorbildhafter Weise, die Erkenntnisse aus dem Periodensystem von Jan Scholten in der Kinderhomöopathie umzusetzen.
Jan Scholten, niederländischer Arzt, Chemiker und Forscher ist einer der führenden Homöopathen unserer Zeit. Durch seine bahnbrechenden Entdeckungen im Bereich des Periodensystems und der Pflanzenfamilien prägt er die moderne Entwicklung der Homöopathie. Mit unermüdlichem Forschergeist beschreibt er in seinen zahlreichen Büchern und auf der digitalen homöopathischen Wissensplattform www.qjure.com eine dem Mineral- und dem Pflanzenreich innewohnende Ordnung und Systematik, die verstanden und in der homöopathischen Verschreibungspraxis genutzt werden kann. Neben seiner intensiven Forschungstätigkeit arbeitet Jan Scholten in dem von ihm gegründeten homöopathischen Arztzentrum Utrecht seit fast 40 Jahren täglich intensiv mit Patienten*innen und gibt seinen reichen Wissens- und Erfahrungsschatz weltweit in Seminaren und Workshops weiter.
-
• 19.10.24
Die Anwendung des Scholtensystems in der Kinderheilkunde - 2teiliger Kurs mit Franz Jakob
Franz Jakob studierte Geschichte und Philosophie in Augsburg und München. Noch während des Studiums kam er mit Klassischer Homöopathie in Berührung und erfuhr die Macht der kleinen weißen Kügelchen am eigenen Leib. Er entschied sich, eine Heilpraktikerausbildung zu absolvieren und besuchte danach die Akademie für Homöopathie in Gauting. Seit 1995 ist er in eigener Praxis ausschließlich klassisch-homöopathisch tätig. Schon von Anfang an behandelte er schwerpunktmäßig Kinder und Jugendliche, ab 2005, mittlerweile in Gemeinschaftspraxis mit seinem Bruder Martin, ausschließlich pädiatrische Fälle. Franz Jakob versteht es in vorbildhafter Weise, die Erkenntnisse aus dem Periodensystem von Jan Scholten in der Kinderhomöopathie umzusetzen.
Jan Scholten, niederländischer Arzt, Chemiker und Forscher ist einer der führenden Homöopathen unserer Zeit. Durch seine bahnbrechenden Entdeckungen im Bereich des Periodensystems und der Pflanzenfamilien prägt er die moderne Entwicklung der Homöopathie. Mit unermüdlichem Forschergeist beschreibt er in seinen zahlreichen Büchern und auf der digitalen homöopathischen Wissensplattform www.qjure.com eine dem Mineral- und dem Pflanzenreich innewohnende Ordnung und Systematik, die verstanden und in der homöopathischen Verschreibungspraxis genutzt werden kann. Neben seiner intensiven Forschungstätigkeit arbeitet Jan Scholten in dem von ihm gegründeten homöopathischen Arztzentrum Utrecht seit fast 40 Jahren täglich intensiv mit Patienten*innen und gibt seinen reichen Wissens- und Erfahrungsschatz weltweit in Seminaren und Workshops weiter.
-
• 19.10.24
Einführung zum Kurs Kinderhomöopathie mit Franz Jakob
Franz Jakob studierte Geschichte und Philosophie in Augsburg und München. Noch während des Studiums kam er mit Klassischer Homöopathie in Berührung und erfuhr die Macht der kleinen weißen Kügelchen am eigenen Leib. Er entschied sich, eine Heilpraktikerausbildung zu absolvieren und besuchte danach die Akademie für Homöopathie in Gauting. Seit 1995 ist er in eigener Praxis ausschließlich klassisch-homöopathisch tätig. Schon von Anfang an behandelte er schwerpunktmäßig Kinder und Jugendliche, ab 2005, mittlerweile in Gemeinschaftspraxis mit seinem Bruder Martin, ausschließlich pädiatrische Fälle. Franz Jakob versteht es in vorbildhafter Weise, die Erkenntnisse aus dem Periodensystem von Jan Scholten in der Kinderhomöopathie umzusetzen.
-
-
• 13.09.24
Interview mit Prof. Dr. Jorgos Kavouras, Teil 1: Silent inflammation & chronische Krankheiten
Zoom-Interview mit Prof. Dr. Jorgos Kavouras über seine Erkenntnisse zu Silent inflammation:
Teil 1: Silent inflammation & Chronische Krankheiten
Teil 2: Silent inflammation & Autoimmunerkrankungen
Prof.Dr. Jorgos Kavouras ist Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Homöopathie und Ernährungsmedizin (KÄB) und Präsident der deutschen Gesellschaft für Pluralität in der Medizin. Als Ganzheitsmediziner und erfahrener Homöopath beschäftigt sich Professor Kavouras schon seit vielen Jahren intensiv mit der Frage nach der Ursache der steigenden Zahl chronischer Erkrankungen wie Krebs, Rheuma, Diabetes, Allergien, Autoimmunerkrankungen und auch seelischer Störungen. Dabei ist für ihn immer offensichtlicher geworden, dass nicht ausgeheilte akute Erkankungen zu sogenannten „Stillen Entzündungen“ im Körper führen – und dass diese "Silent Inflammations" Ursache und Wurzel vieler chronischer Erkrankungen sein können.
Im Teil 1 seines Silent Inflammation Interviews zeigt Prof. Dr. Kavouras auf, wie sich aus akuten Krankheiten zunehmend chronischer werdende Krankheiten entwickeln können. Er erklärt Krankheitsverläufe anhand des Stufenmodells des berühmten griechischen Homöopathen und Alternativnobelpreisträgers George Vithoulkas. Und er gibt Hinweise, wie sich kranke Menschen wieder auf eine bessere Ebene von Gesundheit entwickeln können und wie wir der Entwicklung chronischer Krankheiten konkret vorbeugen können.
Im Teil 2 seines Silent Inflammation Interviews weist Prof Kavouras auf die Zusammenhänge zwischen Stillen Entzündungen und Autoimmunerkankungen hin.
-
• 13.09.24
Zoom Interview Prof. Dr. Jorgos Kavouras 2024, Teil2
Zoom-Interview mit Prof. Dr. Jorgos Kavouras über seine Erkenntnisse zu Silent inflammation:
Teil 1: Silent inflammation & Chronische Krankheiten
Teil 2: Silent inflammation & Autoimmunerkrankungen
Prof.Dr. Jorgos Kavouras ist Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Homöopathie und Ernährungsmedizin (KÄB) und Präsident der deutschen Gesellschaft für Pluralität in der Medizin. Als Ganzheitsmediziner und erfahrener Homöopath beschäftigt sich Professor Kavouras schon seit vielen Jahren intensiv mit der Frage nach der Ursache der steigenden Zahl chronischer Erkrankungen wie Krebs, Rheuma, Diabetes, Allergien, Autoimmunerkrankungen und auch seelischer Störungen. Dabei ist für ihn immer offensichtlicher geworden, dass nicht ausgeheilte akute Erkankungen zu sogenannten „Stillen Entzündungen“ im Körper führen – und dass diese "Silent Inflammations" Ursache und Wurzel vieler chronischer Erkrankungen sein können.
Im Teil 1 seines Silent Inflammation Interviews zeigt Prof. Dr. Kavouras auf, wie sich aus akuten Krankheiten zunehmend chronischer werdende Krankheiten entwickeln können. Er erklärt Krankheitsverläufe anhand des Stufenmodells des berühmten griechischen Homöopathen und Alternativnobelpreisträgers George Vithoulkas. Und er gibt Hinweise, wie sich kranke Menschen wieder auf eine bessere Ebene von Gesundheit entwickeln können und wie wir der Entwicklung chronischer Krankheiten konkret vorbeugen können.
Im Teil 2 seines Silent Inflammation Interviews weist Prof Kavouras auf die Zusammenhänge zwischen Stillen Entzündungen und Autoimmunerkankungen hin.
-
• 08.09.24
Zoom Interview Prof. Dr. Jorgos Kavouras 2024, Teil2
Zoom-Interview mit Prof. Dr. Jorgos Kavouras über seine Erkenntnisse zu Silent inflammation:
Teil 1: Silent inflammation & Chronische Krankheiten
Teil 2: Silent inflammation & Autoimmunerkrankungen
Prof.Dr. Jorgos Kavouras ist Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Homöopathie und Ernährungsmedizin (KÄB) und Präsident der deutschen Gesellschaft für Pluralität in der Medizin. Als Vorsitzender des Fördervereins Forschungsstiftung Integrative Medizin organisiert er am 14./15.September 2024 den insgesamt 5.Bamberger Kongress Integrative Medizin zum Thema „Leber-, Darm-, Zahngesundheit, Ernährung – Silent Inflammation Teil 2.“ Als Ganzheitsmediziner und erfahrener Homöopath beschäftigt sich Professor Kavouras schon seit vielen Jahren intensiv mit der Frage nach der Ursache der steigenden Zahl chronischer Erkrankungen wie Krebs, Rheuma, Diabetes, Allergien, Autoimmunerkrankungen und auch seelischer Störungen. Dabei ist für ihn immer offensichtlicher geworden, dass nicht ausgeheilte akute Erkankungen zu sogenannten „Stillen Entzündungen“ im Körper führen – und dass diese "Silent Inflammations" Ursache und Wurzel vieler chronischer Erkrankungen sein können.
Im Teil 1 seines Silent Inflammation Interviews zeigt Prof. Dr. Kavouras auf, wie sich aus akuten Krankheiten zunehmend chronischer werdende Krankheiten entwickeln können. Er erklärt Krankheitsverläufe anhand des Stufenmodells des berühmten griechischen Homöopathen und Alternativnobelpreisträgers George Vithoulkas. Und er gibt Hinweise, wie sich kranke Menschen wieder auf eine bessere Ebene von Gesundheit entwickeln können und wie wir der Entwicklung chronischer Krankheiten konkret vorbeugen können.
Im Teil 2 seines Silent Inflammation Interviews weist Prof Kavouras auf die Zusammenhänge zwischen Stillen Entzündungen und Autoimmunerkankungen hin.
-
• 08.09.24
Interview mit Prof. Dr. Jorgos Kavouras, Teil 1: Silent inflammation & chronische Krankheiten
Zoom-Interview mit Prof. Dr. Jorgos Kavouras über seine Erkenntnisse zu Silent inflammation:
Teil 1: Silent inflammation & Chronische Krankheiten
Teil 2: Silent inflammation & Autoimmunerkrankungen
Prof.Dr. Jorgos Kavouras ist Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Homöopathie und Ernährungsmedizin (KÄB) und Präsident der deutschen Gesellschaft für Pluralität in der Medizin. Als Vorsitzender des Fördervereins Forschungsstiftung Integrative Medizin organisiert er am 14./15.September 2024 den insgesamt 5.Bamberger Kongress Integrative Medizin zum Thema „Leber-, Darm-, Zahngesundheit, Ernährung – Silent Inflammation Teil 2.“ Als Ganzheitsmediziner und erfahrener Homöopath beschäftigt sich Professor Kavouras schon seit vielen Jahren intensiv mit der Frage nach der Ursache der steigenden Zahl chronischer Erkrankungen wie Krebs, Rheuma, Diabetes, Allergien, Autoimmunerkrankungen und auch seelischer Störungen. Dabei ist für ihn immer offensichtlicher geworden, dass nicht ausgeheilte akute Erkankungen zu sogenannten „Stillen Entzündungen“ im Körper führen – und dass diese "Silent Inflammations" Ursache und Wurzel vieler chronischer Erkrankungen sein können.
Im Teil 1 seines Silent Inflammation Interviews zeigt Prof. Dr. Kavouras auf, wie sich aus akuten Krankheiten zunehmend chronischer werdende Krankheiten entwickeln können. Er erklärt Krankheitsverläufe anhand des Stufenmodells des berühmten griechischen Homöopathen und Alternativnobelpreisträgers George Vithoulkas. Und er gibt Hinweise, wie sich kranke Menschen wieder auf eine bessere Ebene von Gesundheit entwickeln können und wie wir der Entwicklung chronischer Krankheiten konkret vorbeugen können.
Im Teil 2 seines Silent Inflammation Interviews weist Prof Kavouras auf die Zusammenhänge zwischen Stillen Entzündungen und Autoimmunerkankungen hin.
-
• 08.09.24
6 Schritte zur gesundheitsstärkenden Anwendung von Wissen aus der EZ-Wasserforschung
Die beiden Gemeinsam Gesund Haus Mitgestalterinnen Dr.med.vet. Karoline Kretzdorn und Barbara Stelzer teilen die wertvollen Erkenntnissen, die sie von einer Wasser-Fachtagung der Omni Aqua Stiftung zu Ehren Masaru Emotos im Juli 2024 in Salzburg mitgebracht haben.
Wie sich jüngsten Ergebnisse der Wasserforschung konkret umsetzen lassen, erfährst du in diesem Video. Karoline Kretzdorn und Barbara Stelzer laden zum Mitmachen und Nachmachen in fünf ganz einfachen Schritten ein.
Der amerikanische Wasserforscher Prof.Dr. Gerhard Pollack erläuterte als Hauptreferent seine Entdeckung eines vierten, gelförmigen Aggregatzustands von Wasser, in dem das Wasser eine hexagonale, kristalline geometrische Struktur bildet. Die exclusion zone der neu entdeckten Wasserstruktur ist eine dünne Schicht, in der sich das Wasser in der Nähe von hydrophilen Flächen von selbst zu ordnen beginnt, sich selbst reinigt und alle gelösten Stoffe in die Normalwasser-Schicht abschiebt. Es scheint ein Zusammenhang zu bestehen zwischen der Gesundheit und Vitalität eines Menschen und der Menge an EZ Wasser in seinen Zellen. EZ Wasser lässt sich laut Prof. Pollack aktivieren.
-
• 08.09.24
6 Schritte zur gesundheitsstärkenden Anwendung von Wissen aus der EZ-Wasserforschung
Die beiden Gemeinsam Gesund Haus Mitgestalterinnen Dr.med.vet. Karoline Kretzdorn und Barbara Stelzer teilen die wertvollen Erkenntnissen, die sie von einer Wasser-Fachtagung der Omni Aqua Stiftung zu Ehren Masaru Emotos im Juli 2024 in Salzburg mitgebracht haben.
Wie sich jüngsten Ergebnisse der Wasserforschung konkret umsetzen lassen, erfährst du in diesem Video. Karoline Kretzdorn und Barbara Stelzer laden zum Mitmachen und Nachmachen in fünf ganz einfachen Schritten ein.
Der amerikanische Wasserforscher Prof.Dr. Gerhard Pollack erläuterte als Hauptreferent seine Entdeckung eines vierten, gelförmigen Aggregatzustands von Wasser, in dem das Wasser eine hexagonale, kristalline geometrische Struktur bildet. Die exclusion zone der neu entdeckten Wasserstruktur ist eine dünne Schicht, in der sich das Wasser in der Nähe von hydrophilen Flächen von selbst zu ordnen beginnt, sich selbst reinigt und alle gelösten Stoffe in die Normalwasser-Schicht abschiebt. Es scheint ein Zusammenhang zu bestehen zwischen der Gesundheit und Vitalität eines Menschen und der Menge an EZ Wasser in seinen Zellen. EZ Wasser lässt sich laut Prof. Pollack aktivieren.
-
• 06.07.24
Die 12 Meridiane – gemeinsam gesund bleiben und werden
Ein Mitmach-Video und kostbares Vermächtnis aus China, mit dem Sie Harmonie und Kraft für Körper, Seele und Geist in 5-10 Minuten täglich dauerhaft in Ihr Leben integrieren können.
-
• 05.07.24
Die große Erweiterung des homöopathischen Arzneimittelschatzes im Mineral- und Pflanzenreich
Jan Scholten, niederländischer Arzt, Chemiker und Forscher ist einer der führenden Homöopathen unserer Zeit. Durch seine bahnbrechenden Entdeckungen im Bereich des Periodensystems und der Pflanzenfamilien prägt er die moderne Entwicklung der Homöopathie. Mit unermüdlichem Forschergeist beschreibt er…